Gastro

zicz

Projektname:

Liegenschaft Eber

Bauaufgabe:    

Umbau, Sanierung, Erweiterung

Bauherrschaft:    

Stadt Zürich, Amt für Hochbauten

Ort:    

Letzigrund Zürich

Zeitraum:     

September 2007 - Mai 2008

Status:     

Ausgeführt

Zusammenarbeit:

Felix Ackerknecht

Bilder:

Peter Tillessen

Frank Blaser

Download:

projectsheet_zicz.pdf

Liegenschaft «Eber»

Das 1904 von Friedrich Wehrli erbaute Wohnhaus zeigt mit seiner schwungvollen Bauplastik die Formen eines reifen Jugendstils und ist Teil des kommunalen Inventars der Denkmalpflege der Stadt Zürich. Als markanter Eckbau einer geplanten aber nie gebauten Blockrandbebauung zeugt er von den euphorischen städtebaulichen Hoffnungen der Epoche.


Dieses Gebäude galt es nach denkmalpflegerischen Prinzipien zu sanieren und die stark gewerblich geprägte Umgebung mit einem Anbau aufzuwerten. Die an das Gebäude angebauten Gewerbehallen wurden abgebrochen und an derer Stelle ein grosszügiger Platz mit einem Biergarten realisiert. Der neue Anbau mit Ausschank und Bar schafft mit seiner Materialität kontextuelle Bezüge und prägt den Ort atmosphärisch neu. Sein filigranes Tragwerk aus Holz wurde mit hinterleuchteten, transluzenten Platten verkleidet.

Für die Brandwand des Eckhauses schuf der Künstler Andreas Marti im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs ein Wandgemälde.


Laterne Wandgemälde und Biergarten Faltläden Ausschank und Biergarten Liegenschaft Eber Frontfassade Erdgeschoss Schnitt Anbau

© Design by buerohaeberli.ch | Programming by meyerweb.ch